In-Vitro-Diagnostik (IVD) Pumpen

Juni 2, 2022

Was ist ein In-Vitro-Diagnosegerät?

Unter In-vitro-Diagnostik (IVD) versteht man die Analyse medizinischer Proben wie Blut, Gewebe oder Urin, die von Patienten entnommen und außerhalb des Körpers untersucht werden. Klinische OEM-Laborinstrumente benötigen einen automatisierten und zuverlässigen Transfer von Flüssigkeiten, um die Proben effizient zu analysieren. Diener Pumpen sind das Herzstück dieser Systeme. Sie werden in verschiedenen Positionen eingesetzt, und gewährleisten über die gesamte Lebensdauer der Geräte eine präzise Förderung und Dosierung von Flüssigkeiten.

Hoher Flüssigkeitsdurchsatz in den Geräten erfordert effiziente Pumpen für schnellen Flüssigkeitstransfer und exakte Dosierung. IVD Geräte sind in der Regel rund um die Uhr in Betrieb. Zuverlässigkeit und Langlebigkeit sind entscheidend, um den Durchsatz zu maximieren und Ausfallzeiten zu vermeiden.

Die richtige Pumpe an der richtigen Position

Sondenwäsche

Das Desinfizieren von Sonden und Nadeln zwischen den Probenanalysen ist die Grundlage für akkurate Resultate. Die Sonden können in Desinfektionsmittel getaucht oder mit hohem Druck gespült werden. Diener hat für beides eine Lösung.

Beim Tauchverfahren füllen und entnehmen Diener Präzisionsdosierpumpen Reinigungslösungen aus Desinfektionsampullen.   Die Zuführpumpe fördert dabei Reinigungsflüssigkeit, die Absaugpumpe entsorgt sie nach dem Reinigungsprozess. Das Fördervolumen der Pumpe ist stufenlos einstellbar, so dass die Dosiermenge präzise gesteuert werden kann.

Die Spülung von Sonden und Nadeln von innen erfordert aufgrund der kleinen Nadeldurchmesser einen hohen Druck. Diener Silencer Zahnradpumpen erzeugen bis zu 10 bar. Die Pumpen starten/stoppen bei jedem Reinigungsschritt, was die Zykluszeiten minimiert und den Durchsatz der Instrumente erhöht. Da die Pumpen magnetisch gekoppelt sind, wird das Risiko einer Leckage eliminiert, und die kompakte Größe ermöglicht eine Montage auch bei begrenztem Bauraum.

Abpumpen von Abfallflüssigkeiten

Abfallflüssigkeiten (Blutproben, Reagenzien, Puffer, Wasser, etc…) werden im Allgemeinen in ein zentrales Abfallbehältnis am Boden des IVD-Geräts geleitet. Diener Zahnradpumpen werden in dieser Position bevorzugt eingesetzt, da sie wartungsfrei sind und eine stufenlos einstellbare Förderleistung von bis zu 4 l/min haben. Mit einer Diener Zahnradpumpe können auch weiche Feststoffe gefördert werden, ohne das System zu verstopfen. Im Gegensatz zu Zentrifugalpumpen sind Zahnradpumpen selbstansaugend und können auch oberhalb des Abfallbehälters verbaut werden.

Transfer von Massenflüssigkeiten

Diener Zahnradpumpen sind auch ideal für den Transfer von Bulk-Flüssigkeiten, sei es zum Auffüllen von Reagenzien und Puffern oder zum einfachen Transfer von VE-Wasser und/oder Lösungsmitteln. Das optimal ausgelegte Pumpendesign garantiert eine lange und wartungsfreie Lebensdauer, und eine pulsationsfreie Förderung von Flüssigkeiten. Der hohe Differenzdruck der Pumpen kann Druckverluste über Filter, Ventile, Anschlüsse und lange Schläuche ausgleichen. Die schrägverzahnten Zahnräder sorgen für einen geräuscharmen Betrieb, und die Magnetkupplung sorgt für einen sicheren und leckagefreien Einsatz. Die Pumpe kann in beide Durchflussrichtungen betrieben werden (umkehrbar), was das Flüssigkeitsmanagement vereinfacht.

lkn

Dosierung von Reagenzien und Puffern

Die keramischen Dosierpumpen von Diener sind ideal für die Dosierung von Reagenz- und Pufferlösungen, wo eine exakte Dosiergenauigkeit für zuverlässige Testresultate entscheidend ist. Die Keramik verhält sich inert gegenüber aggressiven Flüssigkeiten und verschleißt nicht. Die Pumpen haben eine sehr hohe Lebensdauer und das Hubvolumen bleibt auch über die Zeit präzise und konstant. Im Gegensatz zu Peristaltik- und Membranpumpen können Keramik-Dosierpumpen höhere Drücke (bis zu sechs bar) bewältigen, und das ganz ohne Wartung. Das Hubvolumen der Pumpe ist zwischen 20 und 500 Mikroliter/Hub einstellbar. Die Betriebsgeräusche sind angenehm leise und das geringe Totvolumen spart wertvolle Flüssigkeit und senkt die Betriebskosten.

l

Die Dosierpumpen von Diener führen pro Umdrehung einen kompletten Arbeitszyklus durch (ansaugen, ausstossen/dosieren), wodurch eine lange Nachfüllzeit von Spritzenpumpen vermieden wird. Eine auf Kundenbedürfnisse zugeschnittene Anschlusskonfiguration ermöglicht eine schnelle Installation.

OEM-Pumpen-Design

Die Auswahl des richtigen OEM-Pumpendesigns ist der erste Schritt zur Schaffung eines zuverlässigen und effizienten Geräts. Eine enge Zusammenarbeit mit unseren Ingenieuren ist ein Muss, um sicherzustellen, dass die Pumpe die Erwartungen erfüllt und über die gesamte Lebensdauer des Geräts zuverlässig funktioniert. Im Rahmen unserer OEM-Produktentwicklung prüfen wir vorgegebene Kundenspezifikationen eingehend, stellen Prototypen her, und entwickeln ein massgeschneidertes Pumpendesign für unsere Kunden.

lo

Diener liefert Pumpen für klinische Chemie-, Immunoassay-, Molekular-, Hämatologie- und Urinanalysegeräte. Wir sind Experten in der Auswahl von chemisch beständigen und verschleißfesten Materialien, welche für eine  lange Lebensdauer erforderlich sind. Unser Hauptaugenmerk auf Qualität und sehr enge Toleranzen gewährleistet einen leisen Betrieb, eine hervorragende Effizienz und einen geringen Stromverbrauch.

l

Diener Precision Pumps.

PRÄZISE - ZUVERLÄSSIG - LANGLEBIG

Die perfekte Wahl für Ihr IVD-System.
Anfrage Informationen

Erfahren Sie mehr über unsere Lösungen

Kontaktiere uns