Präzisionszahnradpumpe der Extreme-Serie
Merkmale
- Förderbereich 100 bis 5000 ml/min
- Chemisch resistent
- Geringe Druckpulsation
- Flüssigkeitsviskositätsbereich 0,3 bis 1000 cps
- Flexible Einlass- und Auslassöffnungen
- 3D-Montage
- Magnetisch gekoppelt (keine Wellendichtungen)
- Robust
- Hermetisch abgedichtet
- Lange Lebensdauer
Ausführungen
- Wahlweise mit BLDC- oder mit DC-Motoren erhältlich
- Durchflussbereich 1000, 2000, 3000, und 4000 ml/min
Genauigkeit
Die Zahnradpumpe der Extreme-Serie ist für hohe Beanspruchungen ausgelegt. Sie kann problemlos schwierige Flüssigkeiten von pigmentierten Tinten bis hin zu Erdbeer-Smoothies pumpen. Mit einer Förderleistung zwischen 1.500 und 5.000 Millilitern pro Minute empfehlen wir den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen wie z. B. in Dialysemonitoren, Getränkedispensern oder kontinuierlichen Tintenstrahldruckanlagen.
Trotz der hohen Beanspruchung zeichnet sich die Extreme Serie durch eine lange Lebensdauer aus.
Sie ist mit zusätzlichen Lagern ausgestattet und die Belastbarkeit der konventionellen Magnetkupplungskonstruktion wurde auf höhere Grenzwerte optimiert. Mit ihrem geschmiedeten Pumpenkörper bietet sie eine große Auswahl an Anschlussmöglichkeiten.
Als zusätzliche Option kann sie für besonders anspruchsvolle Aufgaben mit gehärteten Zahnrädern ausgestattet werden. Die Pumpen der Extreme-Serie sind entweder mit BLDC- oder mit DC-Motoren erhältlich. Ein optionales internes Druckbegrenzungsventil bietet zusätzlichen Schutz vor Überdruck. Der bürstenlose Gleichstrommotor verfügt über eine Strombegrenzung und einen thermischen Überlastungsschutz. Die Schutzart IP-55 bedeutet zuverlässigen Betrieb in rauen Umgebungen bei höchster Leistung.
Vorteile

3D-Montage
Unsere Pumpen sind extrem vielseitig, wenn es um die Montage geht. Das Gehäuse ist kompakt und die flexiblen Einlass- und Auslassöffnungen vereinfachen die Anbringung von Schläuchen und sparen wertvollen Platz.

Langlebig
DPP-Pumpen zeichnen sich alle durch ihre Robustheit und Leistung aus. Der Verschleiß ist am geringsten, und ihre intelligenten Konstruktionen sorgen für eine nachhaltige Senkung der Betriebskosten.

100% Ausgangsprüfung
Bevor eine Pumpe unser Werk verlässt, wird sie streng und ausgiebig nach ihren Spezifikationen getestet. Unsere Kunden erhalten detaillierte Berichte und sparen so Zeit und Geld.

Chemisch resistent
Unsere Pumpen werden aus Materialien hergestellt, die gegen eine Vielzahl von aggressiven Chemikalien beständig sind. Das bedeutet, dass unsere Pumpen auch in den rauesten Umgebungen zuverlässig und präzise arbeiten können.

Geringe Druckpulsation
Dank ihrer intelligenten Antriebe und der innovativen Schrägverzahnung sorgen unsere Pumpen für eine extrem gleichmäßige Flüssigkeitsförderung mit nahezu keiner Druckpulsation.

Keine Wellendichtungen
DPP-Zahnradpumpen sind hermetisch abgedichtet, anstatt herkömmliche Wellendichtungen zu verwenden. Das bedeutet für Sie und Ihre Kunden einen geringen Wartungsaufwand, eine lange Lebensdauer und ein Höchstmaß an Produktivität.
Anwendungen der Extreme Series Pumpe
Qualitätskontrolle – 100% Ausgangsprüfung
Bevor eine Pumpe unser Werk verlässt, wird sie streng und ausgiebig getestet. Unsere Kunden erhalten detaillierte Produktionsprüfberichte und sparen so Zeit und Geld.
DPP ist nach ISO 9001 zertifiziert und betreibt einen Reinraum nach ISO Klasse 7.
Spezifikationen
Leistung
- Max. Dauerdruck 4 bar
- Max. intermittierender Druck 6 bar
- Max. statischer Gehäusedruck 20 bar
- Einlass selbstansaugend
- Drehzahlbereich 0-4500 U/min
- Viskositätsbereich der Flüssigkeit 0,3 bis 1000 cps
Elektrisch
- Versorgungsspannung 24 vdc
- Drehzahlregelung 0-5 vdc
- Tacho. Ausgang 6 V Rechteckwelle, 2 Impulse pro Umdrehung
- Drehung Bidirektional und unidirektional
- Max. Stromstärke 2 Ampere
- Max. Ausgangsleistung 35 Watt
- Strom-Überlastungsschutz 2 Ampere
- 4-poliges Teflonkabel 24 AWG
- Farbcode Schwarz = Masse, Rot = +24 vdc, Grün = Tach. Ausgang, Weiß = 0-5 vdc Drehzahl
Temperatur
- Flüssigkeitstemperaturbereich -20 bis +100°C
- Temperaturbereich der Umgebungsluft 0-60°C
- Thermischer Schutz Interner Thermofühler aus bei 90°C, Rückstellung bei 80°C
- Thermal protection Internal thermal sensor off at 90°C, resets at 80°C
- Relative Luftfeuchtigkeit 0-95% nicht kondensierend
Konstruktion
- Konfigurationen Edelstahl 316L, PEEK®, EPDM, Alloy-C, PPS (Zahnräder), Teflon®, Silikon, Viton®, Kalrez®
- Einlass-/Auslasskonfigurationen 1/8"-NPT (Standard), 1/4"-NPT, G1/8, G1/4, Ausgang an der Seite, oben oder am Ende der Pumpe
- Internes Druckbegrenzungsventil Optional
- Kennzeichnung Permanente Lasermarkierung für 100%ige Rückverfolgbarkeit
- Masse 1.3 – 1.6 kg
Pumpen-Ressourcen und Datenblätter
Verwenden Sie die folgenden Links, um Zugriff auf die Produktdatenblätter und 3D-STEP-Dateien anzufordern.
Bauen Sie eine maßgeschneiderte Pumpe für Ihre spezifischen Anforderungen
Unsere Ingenieure und technischen Experten sind gerne bereit, eine Pumpe nach Ihren Anforderungen zu konstruieren.
