
In-Vitro-Diagnostik (IVD) Pumpen
Diener Präzisionspumpen sind die ideale Wahl für das Flüssigkeitsmanagement in In-Vitro-Diagnostiksystemen (IVD). Unsere Präzisionszahnradpumpen werden in der Regel für den Transfer von Massenflüssigkeiten und für die Beseitigung von Analyse-Abfallprodukten verwendet, während unsere Dosierpumpen für den Transport und die Dosierung von Reagenzien, Pufferlösungen und Lösungsmitteln eingesetzt werden.
IVD-Flüssigkeitsförderung mit Zahnradpumpen
Diener Zahnradpumpen werden in der Regel für den Transfer von Massenflüssigkeiten und für das Abpumpen von Abfallstoffen verwendet, und sind aus folgenden Gründen eine gute Wahl:
- Sie sind aus chemisch inerten Materialien gefertigt: in der Regel Edelstahl, PEEK und EPDM
- Der Pumpenkörper wird magnetisch angetrieben (ohne Dichtung), wodurch das Risiko einer Leckage eliminiert wird
- Durch eine niedrige Massenträgheit haben Diener Pumpen ein schnelles Ansprechverhalten und einen geringen Stromverbrauch
- Die Pumpen sind selbstansaugend
- Die smarte Konstruktion ermöglicht eine schnelle Reinigung an Ort und Stelle
- Richtig angewendet übertreffen die Pumpen die gesamte Lebensdauer des Geräts

Kompakte und einstellbare Dosierpumpen für Reagenzien
- Dosierpumpen werden typischerweise für Wirkstoffe, Pufferlösungen und Lösungsmittel verwendet
- Inerte Konstruktionsmaterialien: Aluminiumoxid-Keramik und ETFE
- Einstellbares Hubvolumen der Pumpe im Bereich von null bis 500 Mikroliter
- Die Pumpen sind mit einem optischen Sensor ausgestattet, der die “Grundstellung” definiert
- Gleichmäßiger und angenehm leiser Betrieb über den gesamten Drehzahlbereich dank ausbalanciertem Antrieb
- Schnelle Installation und platzsparend durch mehrere Anschluss- und Montageoptionen
- Doppel-Dosierpumpen ermöglichen eine vorkonfigurierte Dosierung, wenn präzise Mischungsverhältnisse erforderlich sind. Das Hubvolumen der einzelnen Pumpen kann individuell eingestellt werden.

Diener Präzisions-Flüssigkeitspumpen
im In-vitro-Diagnostik-Workflow

Fallstudie – Herausforderung Mischverhältnis dosieren
Problem
Der Kunde wollte eine konzentrierte Basislösung mit Wasser präzise mischen. Das volumetrische Verhältnis musste innerhalb von 0,5 µl pro Hub liegen. Der Einsatz von zwei individuellen Pumpen war zu teuer und die elektronische Steuerung dafür nicht ausgelegt.
Lösung
Die winkelverstellbaren Dosierpumpen von Diener können sehr präzise kalibriert werden. Somit wurden zwei Pumpen an jedem Ende eines Schrittmotors montiert. Die Pumpen arbeiten synchron und werden auf das exakte Volumenverhältnis kalibriert, in diesem Fall 1 Teil Pufferlösung zu 10 Teilen Wasser. Durch die Verwendung unterschiedlicher Kolbendurchmesser konnten wir ein Mischverhältnis von bis zu 100:1 mit demselben grundlegenden Pumpendesign erreichen.
Warum sind DPP-Pumpen die bevorzugte Wahl für Kühlsysteme?

Chemisch beständig
Unsere Pumpen werden aus Materialien hergestellt, die gegen eine Vielzahl von aggressiven Chemikalien beständig sind. Das bedeutet, dass unsere Pumpen auch in den rauesten Umgebungen zuverlässig und präzise arbeiten können.

Lange Lebensdauer
DPP-Pumpen zeichnen sich alle durch ihre Robustheit und Leistung aus. Der Verschleiß ist am geringsten und ihre intelligenten Konstruktionen sorgen für eine nachhaltige Senkung der Betriebskosten

Geräuscharme Pumpen
Dank der intelligenten Konstruktion gehören unsere Pumpen zu den leisesten ihrer Art. Das macht sie unschlagbar, wenn es darauf ankommt, Ruhe und Frieden zu haben.
Maßgeschneiderte Pumpen für Ihr IVD-System
Alle DPP-Pumpenlösungen sind auf die Anforderungen Ihrer In-vitro-Diagnostik (IVD)-Systeme zugeschnitten und werden zu 100% getestet und kalibriert, bevor sie das Werk verlassen. Unsere weltweit anerkannte Schweizer Qualität gewährleistet eine lange Lebensdauer und steigert die Wettbewerbsfähigkeit Ihrer Instrumente.
