Datenschutz-Bestimmungen
Einführung
Diener Precision Pumps respektiert die Privatsphäre von Einzelpersonen und Unternehmen und verpflichtet sich, Ihre Daten zu schützen. Wir stellen diese Datenschutzerklärung zur Verfügung, um Sie über unsere Datenschutzrichtlinien und die damit verbundenen Praktiken zu informieren.
Annahme
Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung sorgfältig durch. Durch den Zugriff auf die Website www.dienerprecisionpumps.com/de und deren Inhalt erklären Sie sich damit einverstanden, an alle Bedingungen dieser Datenschutzerklärung und die Zugangsbedingungen gebunden zu sein. Wenn Sie mit einer der folgenden Bedingungen nicht einverstanden sind, verwenden Sie diese Website bitte nicht.
Sammlung persönlicher Informationen
Wir können persönliche Informationen von Ihnen anfordern, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Firmennamen und Ihre Telefonnummer, damit wir auf Ihre Anfragen antworten können. Ihre Antwort auf diese Anfragen ist streng freiwillig.
Weitergabe an Dritte
Wir geben personenbezogene Daten nicht an Dritte weiter, können diese jedoch verwenden, um Sie auf Produkte und Dienstleistungen aufmerksam zu machen, die für Ihr Unternehmen von Interesse sein könnten. Sie können diese Korrespondenz jederzeit abbestellen, indem Sie eine E-Mail an unsubscribe@dienerprecisionpumps.com senden.
Verwendung von Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die eine Website auf Ihrer Festplatte ablegt, um Sie bei Ihrer Rückkehr leicht zu identifizieren oder Ihren Besuch zu „personalisieren“.
Soziale Plugins
Unsere Website verwendet soziale Plugins („Plugins“), die vom sozialen Netzwerk facebook.com bereitgestellt werden und von Facebook Inc., 1601 S. California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“) betrieben werden. Die Plugins sind an einem Facebook-Logo (weißer Buchstabe f auf blauem Hintergrund oder einem Daumen hoch-Symbol) oder dem Hinweis „Facebook Social Plugin“ zu erkennen. Eine vollständige Liste aller sozialen Plugins finden Sie unter developer.facebook.com/plugins.
Wenn Sie eine Seite unserer Website besuchen, die ein soziales Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu Facebook-Servern her. Facebook überträgt den Plugin-Inhalt direkt an Ihren Browser, der diesen in die Website einbettet, sodass Facebook Informationen darüber erhalten kann, dass Sie auf die entsprechende Seite unserer Website zugegriffen haben. Somit haben wir keinen Einfluss auf die vom Plugin gesammelten Daten und informieren Sie nach unserem Kenntnisstand:
Die eingebetteten Plugins liefern Facebook die Information, dass Sie auf die entsprechende Seite unserer Website zugegriffen haben. Wenn Sie bei Facebook angemeldet sind, kann Ihr Besuch Ihrem Facebook-Konto zugewiesen werden. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, indem Sie beispielsweise auf „Gefällt mir“ klicken oder einen Kommentar eingeben, werden die entsprechenden Informationen von Ihrem Browser direkt an Facebook übertragen und von diesem gespeichert. Auch wenn Sie nicht bei Facebook angemeldet sind, besteht die Möglichkeit, dass die Plugins Ihre IP-Adresse an Facebook übertragen.
Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerfassung und -verarbeitung durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsoptionen zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Facebook: www.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie ein Facebook-Mitglied sind und nicht möchten, dass Facebook die Daten zu Ihrem Besuch auf unserer Website mit Ihren bereits von Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, melden Sie sich bitte bei Facebook ab, bevor Sie unsere Website betreten. Außerdem können Sie Facebook Social Plugins blockieren, indem Sie Add-Ons für Ihren Browser verwenden, z. B. den „Facebook Blocker“.
Anonyme Sammlung von Informationen
Um die Effektivität der Website beurteilen zu können, zeichnen wir Details wie Datum, Uhrzeit, Browsertyp, Navigationsverlauf und IP-Adresse aller Besucher über Standard-Webserver-Protokolle auf. Diese Informationen enthalten nichts, was Benutzer persönlich identifizieren könnte.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wenn Sie diese Website regelmäßig nutzen, wird empfohlen, von Zeit zu Zeit auf diese Seite zu verweisen, da Diener Precision Pumps sich das Recht vorbehält, Inhalte dieser Datenschutzerklärung zu ändern, zu ändern, hinzuzufügen oder zu entfernen.
Geltendes Recht und Gerichtsstand
Diener Precision Pumps unterliegt in Bezug auf die Privatsphäre dem schweizerischen Recht, einschließlich der darin enthaltenen Bestimmungen und Rechtsmittel.
Google Analytics
Diese Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Der Anbieter dieses Dienstes ist Google Ireland Limited “(” Google “)”, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet sogenannte Cookies. Die durch Cookies bei Ihrer Nutzung dieser Website erzeugten Informationen werden normalerweise an einen Google-Server in den USA übertragen, wo sie gespeichert werden. Die Speicherung von Google Analytics-Cookies und die Verwendung dieses Analysetools basieren auf Art. 6 Abschn. 1 lit. f DSGVO. Der Betreiber dieser Website hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse von Benutzermustern, um sowohl die online angebotenen Dienste als auch die Werbeaktivitäten des Betreibers zu optimieren. Wenn eine entsprechende Vereinbarung angefordert wurde (z. B. eine Vereinbarung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. eine DSGVO; Die Vereinbarung kann jederzeit widerrufen werden.
IP-Anonymisierung
Auf dieser Website haben wir die IP-Anonymisierungsfunktion aktiviert. Infolgedessen wird Ihre IP-Adresse von Google in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Staaten, die das Übereinkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum vor seiner Übermittlung in die USA ratifiziert haben, abgekürzt. Die vollständige IP-Adresse wird an einen der Server von Google in den USA übertragen und dort nur in Ausnahmefällen abgekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website verwendet Google diese Informationen, um Ihre Nutzung dieser Website zu analysieren, um Berichte über Website-Aktivitäten zu erstellen und um dem Betreiber dieser Website andere Dienste zu erbringen, die sich auf die Nutzung der Website und des Internets beziehen . Die in Verbindung mit Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse darf nicht mit anderen Daten zusammengeführt werden, die sich im Besitz von Google befinden.
Browser-Plug-In
Sie haben die Möglichkeit, die Archivierung von Cookies zu verhindern, indem Sie relevante Änderungen an den Einstellungen Ihrer Browsersoftware vornehmen. Wir müssen jedoch darauf hinweisen, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website in vollem Umfang nutzen können. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, die Aufzeichnung der durch den Cookie erzeugten und mit Ihrer Nutzung der Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) durch Google verbundenen Daten sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google durch Herunterladen und Installieren des Browser-Plug zu verhindern -in verfügbar unter folgendem Link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Einspruch gegen die Aufzeichnung von Daten
Sie haben die Möglichkeit, die Aufzeichnung Ihrer Daten durch Google Analytics zu verhindern, indem Sie auf den folgenden Link klicken. Dies führt zur Platzierung eines Opt-Out-Cookies, das die Aufzeichnung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Opt-Out-Link.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten durch Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Archivierungszeitraum
Von Google gespeicherte Daten auf Benutzer- oder Vorfallsniveau, die mit Cookies, Benutzer-IDs oder Werbe-IDs verknüpft sind (z. B. DoubleClick-Cookies, Android-Werbe-ID), werden nach 14 Monaten anonymisiert oder gelöscht. Für Details klicken Sie bitte auf den folgenden Link: https://support.google.com/analytics/answer/7667196?hl=de
Google Tag Manager
Diese Website verwendet Google Tag Manager, eine Lösung von Google Inc. (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Mit Google Tag Manager können verschiedene Codes und Dienste verwaltet und einfacher in die Website integriert werden. Google Tag Manager ist eine Cookie-freie Domain, die keine persönlichen Daten selbst sammelt, sondern andere Tags auslöst, die unter bestimmten Umständen Daten sammeln können. Google Tag Manager greift nicht auf diese Daten zu. Sofern der Benutzer eine Deaktivierung auf Domain- oder Cookie-Ebene implementiert hat, gilt dies für alle Tracking-Cookies, die mit Google Tag Manager implementiert werden.
Weitere Informationen zu Google Tag Manager finden Sie unter https://www.google.com/intl/de/tagmanager/use-policy.html und https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Rechtsgrundlage für die vorgenannte Verarbeitung personenbezogener Daten ist Artikel 6 Absatz 1 lit. a) DSGVO.
Mehr Informationen
Falls Sie noch Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.