Präzisionszahnradpumpe der Optima-Serie
Merkmale
- Durchflussbereich 100 bis 2500 ml/min
- Chemisch resistent
- Geringe Druckpulsation
- Viskositätsbereich der Flüssigkeit 0,3 bis 1000 cps
- Flexible Einlass- und Auslassöffnungen
- Magnetisch gekoppelt (keine Wellendichtungen)
- Robust
- Hermetisch abgedichtet
- Lange Lebensdauer
- Selbstreinigend
- Wartungsarm
Ausführungen
- DC- und BLDC-Motoren
- 1000ml/min und 2000 ml/min
Genauigkeit
Die Präzisions-zahnradpumpen der Optima-Serie sind Ihre erste Wahl in allen Anwendungen, in denen ein konstantes Fördervolumen bei hohem Druck erforderlich ist, aber der Platzbedarf begrenzt ist. Ein durchdachtes Konzept macht dies möglich. Durch den Wegfall eines Lagers wird die Gesamtlänge reduziert. Die kleine Magnetkupplung sorgt ebenfalls für Platzersparnis bei gleichzeitiger Beibehaltung der Hochdruckeigenschaften.
Dennoch macht die Optima-Serie keine Abstriche bei der Qualität. Die Materialien und die Getriebekonstruktion sind identisch mit denen der größeren Pumpen. Das Spektrum der Fördermengen reicht von 1.000 bis 2.500 Milliliter pro Minute und ist sowohl mit BLDC- als auch mit DC-Motor erhältlich.
Die Optima-Serie ist aus chemisch resistenten Materialien gefertigt und somit für eine Vielzahl von Flüssigkeiten geeignet. Sie ist auch eine bevorzugte Wahl in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, vom perfekten Milchschaum für Kaffee bis hin zu superglatter Softeiscreme.
Vorteile

3D-Montage
Unsere Pumpen sind extrem vielseitig, wenn es um die Montage geht. Das Gehäuse hat eine kompakte Größe und die flexible Anordnung der Ein- und Auslassöffnungen vereinfacht die Verrohrung und spart wertvollen Platz.

Langlebig
DPP-Pumpen zeichnen sich alle durch ihre Robustheit und Leistung aus. Der Verschleiß ist am geringsten, und ihre intelligenten Konstruktionen sorgen für eine nachhaltige Reduzierung der Betriebskosten.

100% Ausgangsprüfung
Bevor eine Pumpe unser Werk verlässt, wird sie streng und ausgiebig nach ihren Spezifikationen getestet. Unsere Kunden erhalten detaillierte Berichte und sparen so Zeit und Geld.

Chemisch resistent
Unsere Pumpen werden aus Materialien hergestellt, die gegen eine Vielzahl von aggressiven Chemikalien beständig sind. Das bedeutet, dass unsere Pumpen auch in den rauesten Umgebungen zuverlässig und präzise arbeiten können.

Geringe Druckpulsation
Dank ihrer intelligenten Antriebe und der innovativen Schrägverzahnung sorgen unsere Pumpen für eine extrem gleichmäßige Flüssigkeitsförderung mit nahezu keiner Druckpulsation.

Keine Wellendichtungen
DPP-Zahnradpumpen sind hermetisch abgedichtet, anstatt herkömmliche Wellendichtungen zu verwenden. Das bedeutet für Sie und Ihre Kunden einen geringen Wartungsaufwand, eine lange Lebensdauer und ein Höchstmaß an Produktivität.
-
Anwendungen der Optima-Serie
- Lebensmittel & Getränke
- Säfte
- Sirup
- Eiscreme und Molkereimischungen
- Milchschaum
- Smoothies
- Schüttgut-Transfer
- Kühlsysteme
- Medizinische Probenahme
- Lebensmittel & Getränke
-
Qualitätskontrolle – 100% Ausgangstest
Bevor eine Pumpe unser Werk verlässt, wird sie streng und ausgiebig getestet. Unsere Kunden erhalten detaillierte Berichte über die Produktionstests, wodurch sie Zeit und Geld sparen.
DPP ist nach ISO 9001 zertifiziert und betreibt einen Reinraum nach ISO Klasse 7.
Spezifikationen
Leistung
- Max. Dauerdruck 4 bar
- Max. intermittierender Druck 5 bis 6 bar
- Max. statischer Gehäusedruck 20 bar
- Einlass selbstansaugend
- Drehzahlbereich 0-4600 U/min
- Viskositätsbereich der Flüssigkeit 0.3 bis 1000 cps
Elektrisch
- Versorgungsspannung 24 vdc
- Drehzahlregelung 0-5 vdc
- Tach. output 6 V Rechteckwelle, 4 Impulse pro Umdrehung
- Rotation Unidirektional und bidirektional
- Max. Stromstärke 2 Ampere
- Stromüberlastungsschutz 2 Ampere 4-adriges Teflonkabel: 24 AWG
- Farbcode Schwarz=Masse, Rot=+24 vdc, Grün=Tachoausgang, Weiß=0-5 vdc Drehzahlregelung Schutzart: IP-55
Temperatur
- Flüssigkeitstemperaturbereich -20 bis +100°C
- Temperaturbereich der Umgebungsluft 0-40°C
- Relative Luftfeuchtigkeit 0-95% nicht kondensierend
- Thermischer Schutz Interner Thermosensor schaltet bei 90°C ab, setzt sich bei 80°C zurück
Konstruktion
- Standard 316L-Edelstahl, PEEK®, EPDM
- Optional Alloy-C, PPS (Zahnräder), Teflon®, Silikon, Viton®, Kalrez®
- Einlass/Auslass 1/4-28 UNF (Standard)
- Optional 1/8"-NPT, 1/4"-NPT, G1/8, G1/4, seitlich oder am Ende der Pumpe austretend
- Kennzeichnung Permanente Lasermarkierung für 100%ige Rückverfolgbarkeit
- Masse 0.8 und 0.9 kg
Ressourcen und Datenblätter
Verwenden Sie die folgenden Links, um Zugriff auf die Produktdatenblätter und 3D-STEP-Dateien anzufordern.
Bauen Sie eine maßgeschneiderte Pumpe für Ihre spezifischen Anforderungen
Unsere Ingenieure und technischen Experten sind gerne bereit, eine Pumpe nach Ihren Anforderungen zu konstruieren.
